Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir möchten, dass alle Menschen – unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen – unsere Website uneingeschränkt nutzen können. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit unseres Webangebots und unserer mobilen Anwendungen zu verbessern.

Unser Ziel ist es, eine möglichst barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. Dabei orientieren wir uns an den Vorgaben der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0.

Trotz unserer Anstrengungen ist unsere Website derzeit noch nicht vollständig barrierefrei. Wir setzen uns jedoch aktiv dafür ein, bestehende Hürden zu identifizieren und schrittweise zu beseitigen.

Aktuell nicht barrierefreie Inhalte

Bestimmte Inhalte auf unserer Website sind derzeit nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei:

  • PDF-Dokumente: Einige PDF-Dateien entsprechen nicht den Anforderungen an Barrierefreiheit. Soweit möglich, stellen wir alternative, barrierefreie Formate zur Verfügung.
  • Farbkontraste: Einige Farbkombinationen auf der Website erfüllen nicht die empfohlenen Kontrastwerte. Dies wurde aus gestalterischen Gründen bislang nicht angepasst.
  • Leichte Sprache und Gebärdensprache: Erläuterungen zur Website in Leichter Sprache sowie ein Video in Deutscher Gebärdensprache (DGS) stehen derzeit noch nicht zur Verfügung.
  • Externe Inhalte: Verlinkungen auf externe Websites oder Anwendungen können zu Inhalten führen, die nicht barrierefrei sind.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unseres Online-Angebots zu verbessern und bestehende Defizite zu beheben.

Ihr Feedback hilft uns weiter

Die vollständige Barrierefreiheit ist bei komplexen Internetangeboten eine große Herausforderung – doch wir nehmen sie ernst. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.

📧 barrierefreiheit@gewinnsparen.info 

Schlichtungsstelle nach § 16 BGG

Sollten Sie mit unserer Rückmeldung nicht zufrieden sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) wenden. Diese hilft dabei, Konflikte zum Thema Barrierefreiheit außergerichtlich zu lösen.

✔️ Das Verfahren ist kostenlos.
✔️ Sie benötigen keinen Rechtsbeistand.

Weitere Informationen sowie Hinweise zur Antragstellung finden Sie auf der Website der Schlichtungsstelle:

🔗 www.schlichtungsstelle-bgg.de